Ihr sucht für dieses Jahr noch eine Ausbildung?
Dann schaut doch mal am 17.02 beim Nestlé Werk in Schwerin vorbei!
Unterstützt unsere Schule über Schulengel.de
Ihr findet unsere Schule, wenn ihr auf Einrichtungen geht und dann nach Regionale Schule Werner von Siemens sucht.
Unsere Schule unterstützt Schülerinnen und Schüler beim Erwerb ihres bestmöglichen Schulabschlusses durch zusätzliche Teilungsstunden, in denen die Lehrkräfte individueller mit den Kindern arbeiten können.
Das Projekt wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds der Förderperiode 2014 bis 2020 und des Landes Mecklenburg-Vorpommern gefördert.
Vorlesewettbewerb 2022_2023
Unsere diesjärigen platzierten Schüler/innen aus den 6. Klassen.
Herzlichen Glückwunsch und dir Magnus wünschen wir viel Erfolg beim Stadtentscheid. Bereite dich dafür gut vor.
Halloweentag am 3.11.22

verkürzter Unterricht
Aufgrund von Klassenkonferenzen findet vom 25.10.22 bis 17.10.22 verkürzter Unterricht statt.
Wir wünschen unseren Absolventen des Jahrgangs 2021/2022 alles Gute.
Gestern waren unsere Besten seit 2 Jahren wieder auf Auszeichnungsfahrt. Es ging in den Serengetipark Hodenhagen. Alle Beteiligten hatten bei super Wetter viel Spaß.
Ausbildung bei der Schweriner Feuerwehr Motivationstag am 21.5.22
Einladung zum Digitalen Elternabend für Jgst. 9 und 10
GEMEINSAM GEGEN MOBBING
Die Werner-von-Siemens-Schule setzt ein Zeichen gegen Mobbing
Am 07. Und 08. März hat die Werner-von-Siemens-Schule gemeinsam mit Partner GEGEMO gleich zweierlei Präventionsworkshops rund um Mobbing bzw. Gewalt mit den siebten und achten Klassen veranstaltet. Damit tut die Werner-von-Siemens-Schule weiteren Schritt hin zu einer Schule ohne Mobbing, soziale Ausgrenzung und Gewalt. Die Workshops zielen darauf ab, die Schulgemeinschaft von innenheraus zu stärken, indem gezielt bei den sozialen Fähigkeiten der Schüler:innen angesetzt wird.
Beim Mobbingpräventionsworkshop der siebten Klassen lag der Fokus auf dem sozialen Miteinander in der Gruppe und der Förderung von Empathie. Die soziale Dynamik der Schüler:innen soll dadurch langfristig verbessert werden und den Grundstein für eine starke Schulgemeinschaft legen. Ein weiteres wichtiges Thema der Mobbingprävention ist die Hilfe zur Selbsthilfe. Mit Unterstützung von GEGEMO-Coach Simon Huck behandelten die Klassen, wie man sich selbst und andere vor Mobbing schützen kann.
Am folgenden Tag fand das Sozialkompetenztraining der achten Klassen statt. Hier stand die gewaltfreie Kommunikation und das Fördern der Problemlösungsfähigkeit im Vordergrund. Mithilfe von Kommunikationsmodellen, wie beispielsweise den vier Seiten einer Nachricht nach Schulz von Thun, trainierte GEGEMO-Coach Simon Huck das richtige Verhalten in Konfliktsituationen mit den achten Klassen.
Verfasser: Caroline und Simon
Spendenaktion für die Ukraine
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Erziehungsberechtigte,
unsere Schule beteiligt sich an der Spendenaktion für die Ukraine, welche durch ein Elternteil an uns heran getragen wurde. Die Spenden werden von uns diesen und kommenden Freitag (11.3.22) zur Sammelstelle der Konfu-Schule gebracht. Diese werden dann mit LKWs in die Ukraine transportiert.
Folgende Artikel werden benötigt:
Decken, Konserven, Verbandsmaterial, Windeln, Babynahrung, Hygieneartikel und Kleidung
Wir freuen uns, wenn Sie an der Spendenaktion teilnehmen. Ihre Spenden können Sie im Sekretariat abgeben. Koordiniert wird die Aktion von unserer Kollegin Frau Scalise-Steitzer.
Kostenfreie Nahverkehrnutzung ab Klassenstufe 7
Endlich sitzen!!! Palettenbänkebau
Zuerst wurden die Paletten kräftig geschliffen. Die Klassen 7 bis 10 hatten bei 80 Paletten ordentlich zu tun.
Das Bauen haben wir den Profis überlassen 🙂 !
Das Streichen war doch aufwendiger als gedacht. Die 7-10 Klassen hatten das Wetter aber auf ihrer Seite. Einige Schüler*innen strichen auch freiwillig in den Hofpausen weiter.
Das bisherige Ergebnis kann sich sehen lassen. Einige Palettenmöbel sind noch nicht gestrichen, da die vom ZGM (vielen Dank dafür) gestellte Farbe aufgebraucht wurde. Dank einer Farbspende der Malerfirma Günther an unseren Schulförderverein in der kommenden Woche, kann das Streichen weiter gehen.