Elternstammtisch am 20.6.23

Liebe Erziehungsberechtigte,

um unsere Schule zu entwicklen brauchen wir auch Ihre Ideen und Wünsche.

Daher würden wir uns freuen, wenn Sie am 20.6.23 um 18 Uhr am Elternstammtisch teilnehmen.

Wenn Sie Lust haben, melden Sie sich unter siemenssnsl@gmx.de bis zum 16.6. an.

Und bitte nehmen Sie an der Ihnen per Mail gesendeten Befragung teil.

Beste Grüße

die Schulleitung

Unser Anti-Rassismustag war ein voller Erfolg.

 

 

Wir danken allen HelferInnen für das Engagement. Nachdem schönen Tag freuen wir uns auf unseren Siemenstag am 10.7.23 den wir gemeinsam als Sommerfest mit der Grundschule veranstalten.

 

Danke noch einmal für die gespendete Hüpfburg vom Hüpfburgenverleih Schwerin. Wir sehen uns wieder am Siemenstag.

Auch die Straßensozialarbeit war mit Stockbrot vertreten. Vielen lieben Dank.

  

Unsere Integrationsbegleiter sind auch jedes Mal fest involviert.

Unser Bürgermeister Dr. Badenschier hatte sich extra seine Sportschuhe eingepackt und ließ es sich nicht nehmen mit den Jugendlichen Fußball zu spielen. Danke dem SSC und dem FCM für die Socceranlage.

Wir danken auch den Mitarbeitern des Jim Mobils. Wir freuen uns immer, wenn ihr da seid.

Unsere Kreativstationen wurden sehr gut angenommen. Vom Steine bemalen über eigene Buttons malen und herstellen bis T-Shirts gestalten war alles dabei. Das Schminken der 6a und die Glitzertattoos der 10. erfreuten sich großer Beliebtheit.

Beim nächsten Mal brauchen wir unbedingt noch mehr Kuchen.

Der Popcornverkauf war auch ein großer Erfolg.

Die Bratwürste liefen wieder super und waren richtig kalkuliert. Danke an die fleißigen Griller der Klasse 10.

 

Die Schülerfirma „Wild Food Angels“ sagt DANKE

Seit dem 22.02.2023 haben wir zur Freude aller in der Schülerfirma Arbeitenden einen neuen sehr gut erhaltenen gebrauchten Elektroherd, der uns geschenkt wurde, in Benutzung. Bei dem alten Herd funktionierte schon seit Monaten die Temperatureinstellung nicht mehr einwandfrei. Dank der schnellen Hilfe von Herrn Tschernjawski, dem Vater der Schülerin Leonie Glaus aus der Klasse 8c, konnte der neue E-Herd fachmännisch installiert werden. Von einem auf den anderen Tag erklärte er sich bereit, dies in seiner Freizeit zu übernehmen. Nun können wir wieder sorglos Brötchen, Toasts „Hawai“ und Kuchen backen, die von den Schülern und Lehrern in den Hofpausen gern gekauft werden.

Vielen herzlichen Dank!                                           

Die „Wild Food Angels“

eu_sozialfonds

 

 

Unsere Schule unterstützt Schülerinnen und Schüler beim Erwerb ihres bestmöglichen Schulabschlusses durch zusätzliche Teilungsstunden, in denen die Lehrkräfte individueller mit den Kindern arbeiten können.

Das Projekt wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds der Förderperiode 2014 bis 2020 und des Landes Mecklenburg-Vorpommern gefördert.

GEMEINSAM GEGEN MOBBING

Die Werner-von-Siemens-Schule setzt ein Zeichen gegen Mobbing

 

Am 07. Und 08. März hat die Werner-von-Siemens-Schule gemeinsam mit Partner GEGEMO gleich zweierlei Präventionsworkshops rund um Mobbing bzw. Gewalt mit den siebten und achten Klassen veranstaltet. Damit tut die Werner-von-Siemens-Schule weiteren Schritt hin zu einer Schule ohne Mobbing, soziale Ausgrenzung und Gewalt. Die Workshops zielen darauf ab, die Schulgemeinschaft von innenheraus zu stärken, indem gezielt bei den sozialen Fähigkeiten der Schüler:innen angesetzt wird.

 

Beim Mobbingpräventionsworkshop der siebten Klassen lag der Fokus auf dem sozialen Miteinander in der Gruppe und der Förderung von Empathie. Die soziale Dynamik der Schüler:innen soll dadurch langfristig verbessert werden und den Grundstein für eine starke Schulgemeinschaft legen. Ein weiteres wichtiges Thema der Mobbingprävention ist die Hilfe zur Selbsthilfe. Mit Unterstützung von GEGEMO-Coach Simon Huck behandelten die Klassen, wie man sich selbst und andere vor Mobbing schützen kann.

 

Am folgenden Tag fand das Sozialkompetenztraining der achten Klassen statt. Hier stand die gewaltfreie Kommunikation und das Fördern der Problemlösungsfähigkeit im Vordergrund. Mithilfe von Kommunikationsmodellen, wie beispielsweise den vier Seiten einer Nachricht nach Schulz von Thun, trainierte GEGEMO-Coach Simon Huck das richtige Verhalten in Konfliktsituationen mit den achten Klassen.

Verfasser: Caroline und Simon

Spendenaktion für die Ukraine

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Erziehungsberechtigte,

unsere Schule beteiligt sich an der Spendenaktion für die Ukraine, welche durch ein Elternteil an uns heran getragen wurde. Die Spenden werden von uns diesen und kommenden Freitag (11.3.22) zur Sammelstelle der Konfu-Schule gebracht. Diese werden dann mit LKWs in die Ukraine transportiert.

Folgende Artikel werden benötigt:

Decken, Konserven, Verbandsmaterial, Windeln, Babynahrung, Hygieneartikel und Kleidung

Wir freuen uns, wenn Sie an der Spendenaktion teilnehmen. Ihre Spenden können Sie im Sekretariat abgeben. Koordiniert wird die Aktion von unserer Kollegin Frau Scalise-Steitzer.

Endlich sitzen!!! Palettenbänkebau

Zuerst wurden die Paletten kräftig geschliffen. Die Klassen 7 bis 10 hatten bei 80 Paletten ordentlich zu tun.

Das Bauen haben wir den Profis überlassen 🙂 !

Das Streichen war doch aufwendiger als gedacht. Die 7-10 Klassen hatten das Wetter aber auf ihrer Seite. Einige Schüler*innen strichen auch freiwillig in den Hofpausen weiter.

Das bisherige Ergebnis kann sich sehen lassen. Einige Palettenmöbel sind noch nicht gestrichen, da die vom ZGM (vielen Dank dafür) gestellte Farbe aufgebraucht wurde. Dank einer Farbspende der Malerfirma Günther an unseren Schulförderverein in der kommenden Woche, kann das Streichen weiter gehen.

 

Die Bildungsarbeit an der Werner-von-Siemens Schule Schwerin wird durch Ergänzungs- und Teilungsstunden mit dem Ziel der Senkung der Quote der Schulabbrecher aus dem Europäischen Sozialfond finanziell unterstützt.